Kekse, Chaos und Kinderlachen: Weihnachtsbäckerei für die ganze Familie!
18. Dezember 2024Die Weihnachtszeit ist perfekt, um mit Kindern gemeinsam zu backen und festliche Erinnerungen zu schaffen. Hier zeigen wir einfache Rezepte und Tipps, wie Sie Ihre Küche kinderfreundlich gestalten und Ihre Kleinen sicher in die Weihnachtsvorbereitungen einbeziehen können.
1. Kinderfreundliche Rezepte für die Weihnachtsbäckerei
Ausstechplätzchen
Ein Klassiker, den Kinder lieben! Der Teig ist schnell gemacht und lässt sich nach Belieben ausstechen und verzieren.
Zutaten:
- 250 g Mehl, 125 g Zucker, 125 g Butter, 1 Ei, 1 Päckchen Vanillezucker
Zubereitung:
Teig kneten, ausrollen, ausstechen und bei 180°C 10 Minuten backen. Mit buntem Zuckerguss verzieren!
Bunte Christbaum Kekse
Ein weiteres Highlight: Kekse, die nach dem Dekorieren als Baumschmuck dienen können. Einfach die Plätzchen ausstechen, verzieren und mit einer Schnur aufhängen.
Schokoladen-Mandel-Crunch
Ein einfaches Rezept für Schokoladenliebhaber: Mandeln rösten, mit geschmolzener Schokolade mischen und abkühlen lassen. In Stücke brechen – fertig!
2. Tipps für eine kinderfreundliche Küche
- Sicherheit zuerst: Kinder sollten bei heißen Öfen oder scharfen Messern immer beaufsichtigt werden.
- Ergonomie: Verwenden Sie eine niedrige Arbeitsfläche oder einen Hocker, damit die Kleinen bequem mithelfen können.
- Kindgerechte Utensilien: Setzen Sie auf Backzubehör, das für Kinderhände geeignet ist, wie einfache Ausstechformen oder Teigroller.
3. Kinder einbeziehen
- Kneten und Rühren: Lassen Sie die Kinder den Teig kneten oder rühren – das stärkt ihre Feinmotorik.
- Verzieren: Das Dekorieren der Plätzchen macht besonders viel Spaß! Bunte Streusel, Zuckerguss und Schokolade bieten viele kreative Möglichkeiten.
- Geschenke vorbereiten: Kinder können auch beim Verpacken der Plätzchen helfen und so kleine Geschenke für Freunde und Familie basteln.